Login Jobbörse
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
News
29.03.21: Podcast "Frauen machen MINT"
FTA startet Podcast „Frauen machen MINT“ ist nicht nur der Name des Podcasts, sondern auch...
29.03.21: Jahrestagung der Fachgruppe "Künstliche Intelligenz - vertrauenswürdig, erklärbar, fair?" Online am 24. April 2021
Zu dieser Tagung mit spannenden Themen und Diskussionen laden wir Sie herzlich ein. Unter der...
29.03.21: Girls’Day und Boys’Day 2021: Digitale Angebote am 22. April stark nachgefragt
Die Zahlen sind beeindruckend. Bis heute haben schon rund 5.000 Unternehmen und Einrichtungen...
Wolfgang Gollub

Jahrgang 1958, Ausbildung zum Infanterieoffizier, Studium der Erwachsenenpädagogik, Psychologie, Personalwesen und Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr Hamburg; 1982 Abschluss als Diplom-Pädagoge.
Seit März 1989 Projektmanager beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall, Berlin, verantwortlich für die nachwuchssichernde Öffentlichkeitsarbeit , sprich: die Gewinnung von Facharbeiter- und Ingenieurnachwuchs für die deutsche Metall- und Elektro-Industrie, u. a. als Projektleiter der Initiative THINK ING.
Ehrenamtlich Vorstandsvorsitzender des Vereins MINT-EC (Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Excellence-Center an Schulen), Vorstandsmitglied beim Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit in Bielefeld. Von 1999 bis 2009 Mitglied der Bundesjury von Jugend forscht; seit 2006 Mitglied der Bundesjury des Schülerfirmenwettbewerbs JUNIOR (IW), Mitglied der Jury der Wettbewerbe „Nachhaltige Hochschulstrategien für mehr MINT-Absolventen“ (2009/10) und Ars Legendi-Preis „Ingenieurwissenschaften/Informatik“ (2011) des Stifterverbandes. Seit Januar 2012 Vorstandsmitglied der Akkreditierungsorganisation für Ingenieur- und MINT-Studiengänge ASIIN e. V.