Login Jobbörse

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Kennwort vergessen?

News

Derzeit gibt es keine aktuellen News.

Die Nutzung der dib Jobbörse ist für öffentliche Hochschulen und gemeinnützige Organisationen kostenlos.
Unternehmen, die Stellenangebote veröffentlichen wollen, erhalten in der Geschäftsstelle (info[at]dibev.de) die Konditionen für kommerzielle Nutzer. 

Job-Börse

Stellenbezeichnung
Professur (W2) CAD und IT-Anwendungen im Bauwesen (m/w/d)
Kurzinfo
Das Berufungsgebiet umfasst die Lehrgebiete Bauinformatik, CAD und IT-Anwendungen im Bauwesen.
Aufgaben
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, der zweitgrößten Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt, greifen die anwendungsbezogene Lehre und praxisorientierte Forschung ineinander.

„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Fakultät Bauingenieurwesen für ca. 580 Studierende in den Richtungen Bauingenieurwesen, Environmental Engineering, Infrastrukturmanagement sowie Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand.

An der Fakultät Bauingenieurwesen ist zum Sommersemester 2025 die

Professur (W2) CAD und IT-Anwendungen im Bauwesen (m/w/d) –Chiffre DD B 09

zu besetzen.

Das Berufungsgebiet umfasst die Lehrgebiete Bauinformatik,
CAD und IT-Anwendungen im Bauwesen.

Ihre Aufgaben und Schwerpunkte:

Die Vermittlung der Kompetenzen im computergestützten Konstruieren im Bauwesen sowie im Umgang mit den entsprechenden CAD-Programmen gehören zu den Kernaufgaben in der Lehre. Weitere Schwerpunkte der Professur in der Lehre liegen im Bereich der Erstellung spezieller fachspezifischer Konstruktionsdetails mit Hilfe von CAD, z. B. Bewehrungsplanungen, sowie der Nutzung anderer IT-Anwendungen des Bauwesens durch die Studierenden.

Fundierte Kenntnisse der Bauinformatik und des CAD sind dafür erforderlich. Vorausgesetzt werden eine Promotion mit Bezug zu diesen Themengebieten, mehrjährige, baupraktische Erfahrungen sowie pädagogische Fähigkeiten zur Wissensvermittlung und die Bereitschaft und Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten.

Neben der Erfüllung der Lehrverpflichtungen und der Betreuung von Studien-, Praktikums- und Abschlussarbeiten zählen die anwendungs-orientierte Forschung, der Wissenstransfer, die Betreuung der IT-Infrastruktur der Fakultät sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule zu den weiteren Aufgaben.

Es wird die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln sowie der Anbahnung und Umsetzung interdisziplinärer Forschungsprojekte erwartet. Dafür sind eigene Forschungskompetenzen einzubringen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:

Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Engel, Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen, Tel.: 0351 462-2122, E-Mail: jens.engel@htw-dresden.de

Die HTW Dresden strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die HTW Dresden fördert gezielt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTW Dresden auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Bewerbung:

Die Bewerbenden müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 58 SächsHSFG erfüllen, insbesondere Abs. 1 Buchst. 4c.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.09.2023

per E-Mail an: bewerbung(at)htw-dresden.de

oder per Post an:

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden,
Dezernat Personalangelegenheiten,
Friedrich-List-Platz 1,
01069 Dresden
Anforderungen
 
Kategorie
Vollzeit
Angebot oder Gesuch?
Angebot
Firma
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
PLZ
01069
Ort
Dresden
Kontaktinformation
 
E-Mail
bewerbung@htw-dresden.de
Website
https://www.htw-dresden.de/die-htw-dresden/karriere/professuren
Erstellt am
24.05.2023

.