Login Jobbörse
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
News
Derzeit gibt es keine aktuellen News.
Die Nutzung der dib Jobbörse ist für öffentliche Hochschulen und gemeinnützige Organisationen kostenlos.
Unternehmen, die Stellenangebote veröffentlichen wollen, erhalten in der Geschäftsstelle (info[at]dibev.de) die Konditionen für kommerzielle Nutzer.
Job-Börse
- Stellenbezeichnung
- Diplom Ingenieur*in bzw. Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen (m/w/d)
- Kurzinfo
- Die Stadt Essen sucht für das Amt für Straßen und Verkehr eine*n Diplom Ingenieur*in bzw. Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen (m/w/d) Entgeltgruppe 14 TVöD/ALLG1 | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 04.06.2023 | Kennziffer: 2023-54-66-TD II Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 14 LBesO bewertet. Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Mit 591.000 Einwohnern ist Essen eine der zehn größten Städte in Deutschland. Die Stadt Essen plant die Verkehrssteuerung zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Nach der Inbetriebnahme der Umweltsensitiven Steuerung auf der Alfredstraße ist die Einrichtung einer Verkehrsmanagementzentrale geplant, um zukünftig die Verkehrsströme aller Verkehrsmittel unter Berücksichtigung der allgemeinen Verkehrslage, der Umweltsituation und stadträumlichen Belange intelligent zu steuern. Die Verkehrstechnik soll somit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und zum Erreichen des 4 x 25 % Modalsplit-Zieles der Stadt Essen leisten. Gleichzeitig muss die vorhandene verkehrstechnische Infrastruktur erhalten bzw. für diese Anforderungen ertüchtigt werden. Für diese komplexe Aufgabe sucht das Amt für Straßen und Verkehr Essen für die Leitung des Sachgebietes Verkehrstechnik eine erfahrene, innovativ denkende Führungskraft.
- Aufgaben
- Sie verstärken das Team im Amt für Straßen und Verkehr bei diesen Aufgaben:
- Leitung des Sachgebietes „Verkehrstechnik" mit den zwei Fachgruppen „Signalplanung" und „Signalanlagenbau" mit derzeit 15 Mitarbeitenden sowie der Stabstelle „Forschungsprojekte und Digitalisierung der Verkehrstechnik“
- Entwicklung von planerischen Leitlinien zur Berücksichtigung und Umsetzung des 4 x 25 % Modalsplit-Ziels bei signaltechnischen Planungen
- Erstellung von langfristigen Erneuerungs- und Modernisierungsprogrammen der verkehrstechnischen Infrastruktur in - Abstimmung mit anderen Infrastrukturprogrammen des Amtes für Straßen und Verkehr
- Entwicklung von Konzepten zur Qualitätsanalyse, Funktionskontrolle und Optimierung der Lichtsignalanlagen
- Vertretung der Stadt Essen bei bundesweiten Facharbeitskreisen der Verkehrstechnik
- Vertretung bzw. Präsentation der Belange der Verkehrstechnik in politischen Gremien, Bürgerversammlungen und ähnlichen Veranstaltungen - Anforderungen
- Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienganges mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen und einer mindestens dreijährigen praktischen Berufserfahrung im Bereich der Verkehrstechnik
- Personalführungserfahrung oder Nachweise von mehreren grundlegenden Fortbildungen im Bereich Führung bzw. von Führungserfahrungen im außerberuflichen Umfeld
- Bereitschaft zur Teilnahme an der modularen Qualifizierung am Studieninstitut Essen
- Umfassende Kenntnisse der gängigen Richtlinien (z. B. RILSA) und Programme (z. B. LISA, Sitraffic (TL), Vissim) im Bereich der Verkehrstechnik
- Strategisches und innovatives Denken und Handeln
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und kooperativer, wertschätzender Führungsstil
Die Arbeitgeberin Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach der LBesO oder dem TVöD sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Demny, Telefon: 0201/88-66 010, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Weißenfels, Telefon: 0201/88-10 202, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.06.2023 über unser Onlineformular.
https://bewerbermanagement.net/jobposting/25bd62b1f95bf5f71dc6a5c68b4c5f84a44217cd0
Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen. (In Papierform eingereichte Bewerbungen werden aus Gründen des Umweltschutzes nicht zurückgesandt.)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Kommen Sie zum #teamstadtessen!
Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleg*innen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. - Kategorie
- Vollzeit
- Angebot oder Gesuch?
- Angebot
- Firma
- Stadt Essen
- PLZ
- 45127
- Ort
- Essen
- Kontaktinformation
- Website
- https://bewerbermanagement.net/jobposting/25bd62b1f95bf5f71dc6a5c68b4c5f84a44217cd0
- Erstellt am
- 19.05.2023
.