Login Jobbörse
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
News
01.07.22: International Max Planck Research School on Earth System Modelling (IMPRS-ESM)
Since 2001, our structured doctoral program provides an interdisciplinary infrastructure to PhD...
29.06.22: Projekt Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag hat die Rudolf-Diesel-Medaille
Projekt Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag hat die Rudolf-Diesel-Medaille in der Kategorie "Beste...
29.06.22: Call for Lectures für die 14. meccanica feminale Baden-Württemberg 2023
Die meccanica feminale Baden-Württemberg ist die Frühjahrshochschule...
29.06.22: Grünes Licht für Professorinnen
In diesem Jahr findet wieder ein Durchgang des erfolgreichen H-BRS-Programms „Grünes Licht für...
29.06.22: Positioning and Navigation for Intelligent Transport Systems - Call for Papers
Transport must be efficient, safe and environmentally friendly. Further development and...
15.06.22: Karriereweg FH/HAW-Professorin
Online-Informationsveranstaltung - Freitag, 24.06.2022, 17-19 Uhr –
10.06.22: Call for Lectures für die mecchanica feminale Baden-Württemberg 2022
Die 14. Frühjahrshochschule meccanica feminale (#mfbw23) für Studentinnen und Fachfrauen...
Die Nutzung der dib Jobbörse ist für öffentliche Hochschulen und gemeinnützige Organisationen kostenlos.
Unternehmen, die Stellenangebote veröffentlichen wollen, erhalten in der Geschäftsstelle (info[at]dibev.de) die Konditionen für kommerzielle Nutzer.
Job-Börse
- Stellenbezeichnung
- W2 Professur Wirtschaftsinformatik, insbesondere betriebliche Anwendungssysteme
- Kurzinfo
- Die Hochschule Kempten engagiert sich für Gleichstellung, Diversity und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Doppelkarrierepaare. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die hochschuleigene Kinderbetreuung unterstützt zudem in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die perfekte Balance aus Arbeit und Freizeit/Familie erlaubt somit eine spannende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität. Gerne unterstützt Sie hierbei unser Dual Career Service (Kontakt: gleichstellung@hs-kempten.de). Die Wohnsitznahme am Dienstort oder in dessen Einzugsbereich ist daher unabdingbar. Gerne unterstützt Sie hierbei unser Dual Career Service.
- Aufgaben
- Lehren werden Sie im Basis- und Vertiefungsstudium der Bachelor- und Masterprogramme der Fakultät. Sie übernehmen u.a. Vorlesungen in den Modulen Wirtschaftsinformatik sowie Projekt- und Geschäftsprozessmanagement. In den Vertiefungsbereichen und den Masterprogrammen sind Sie insbesondere für Vorlesungen und Seminare in den Themengebieten "betriebliche Anwendungssysteme" und "digitale Transformation" verantwortlich. Im Rahmen der Wahlpflichtmodule sollen Sie bei Bedarf auch Lehraufgaben in eigenen Spezialgebieten wahrnehmen. Sie vertreten Ihr Berufungsgebiet auch in der Forschung.
- Anforderungen
- Wir setzen voraus, dass Sie die Fähigkeit und den Willen zur Lehre in englischer Sprache ebenso mitbringen wie Aufgeschlossenheit gegenüber modernen Formen digitaler und hybrider Hochschullehre. Zudem wird von Ihnen grundsätzlich auch die Bereitschaft und Fähigkeit zur Durchführung von Veranstaltungen in benachbarten Fachgebieten erwartet. Die Mitarbeit in einem der Forschungscluster der Hochschule ist erwünscht.
In unser Anforderungsprofil passen Sie, wenn Sie nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbares) fundierte praktische Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, gesammelt haben. Dies wird idealerweise ergänzt durch weitere Expertise im Kontext betrieblicher Anwendungssysteme (beispielsweise MES, CRM, SRM, APS) und durch Projekterfahrungen in der digitalen Transformation im unternehmerischen Umfeld. Daneben bringen Sie ausgeprägte soziale und persönliche Kompetenzen mit.
Die Bereitschaft zur Mitarbeit bei der curricularen Fortentwicklung des Lehrgebietes, der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule und bei den Internationalisierungsbestrebungen der Fakultät werden vorausgesetzt. Sie sind in der Lage, in englischer Sprache zu lehren und sind gegenüber modernen Formen digitaler und hybrider Hochschullehre aufgeschlossen.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
Für die Einstellung als Professor oder Professorin an unserer Hochschule müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein (Art. 7 Abs. 3 Bayerische Hochschulpersonalgesetz):
Abgeschlossenes Hochschulstudium;
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird;
pädagogische Eignung, der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen;
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hoch-schulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde. - Kategorie
- Vollzeit
- Angebot oder Gesuch?
- Angebot
- Firma
- Hochschule kempten
- PLZ
- 87435
- Ort
- Kempten
- Kontaktinformation
- melissa.peraic@hs-kempte.de
- Website
- https://www.hs-kempten.de/
- Erstellt am
- 22.06.2022
.