Angebot
Vollzeit
10.11.2023
|
Sicherheitsingenieur*in
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 01-05 -Arbeitssicherheit- eine*n
Sicherheitsingenieur*in
Entgeltgruppe 11 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 26.11.2023 | Kennziffer: 2023-74-01-05-TD-IV
Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 11 LBesO bewertet.
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Kontaktinformation : Stadt Essen,
PLZ & Ort : 45127 Essen
E-Mail :
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
10.11.2023
|
Tandem-Professur mit folgendem Fachgebiet zu besetzen: Wirtschaftsinformatik Ref. Nr. B 23-016
An der Technischen Hochschule Mittelhessen ist am Campus Gießen im Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI) sowie in Kooperation mit der Firma Loh Services in Haiger eine
Tandem-Professur
mit folgendem Fachgebiet zu besetzen:
Wirtschaftsinformatik
Ref. Nr. B 23-016
baldmöglichst zu besetzen.
Die Technische Hochschule Mittelhessen gehört zu den größten Hochschulen angewandter Wissenschaften in Deutschland.
Im Rahmen der Tandem-Professur erfolgt die Beschäftigung in einem auf höchstens vier Jahre befristeten Arbeitsverhältnis mit dem hälftigen Umfang einer Vollzeitprofessur an der Technischen Hochschule Mittelhessen und im Umfang von weiteren 50% bei Loh Services, der zentralen Dienstleistungsgesellschaft der Friedhelm Loh Group mit Sitz in Haiger.
Zur Verstärkung unseres Kollegiums suchen wir eine forschungsstarke Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in der Entwicklung und Nutzung betrieblicher Anwendungssoftware (z.B. SAP), sowie in der empirischen Nutzungsverhaltensforschung
Kontaktinformation : Technische Hochschule Mittelhessen,
PLZ & Ort : 35390 Gießen
E-Mail : apv@verw.thm.de
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
09.11.2023
|
Projektingenieur*in mit Bauherrenfunktion (m/w/d)
Foto: PerfectZoom
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektingenieur*in mit Bauherrenfunktion (m/w/d)
für den Fachbereich Bau, Planung und Umwelt mit 39 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für den Förderzeitraum „Resiliente Innenstadt“ bis Juni 2028. Die Vergütungszahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Kontaktinformation : Stadt Zeven,
PLZ & Ort : 27404 Zeven
E-Mail :
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
09.11.2023
|
W2-Professur "Software Engineering"
Im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik an der FH Aachen am Standort Aachen
Kontaktinformation : FH Aachen, Prof. Dr.-Ing. Melanie Kolditz
PLZ & Ort : 52066 Aachen
E-Mail : kolditz@fh-aachen.de
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
08.11.2023
|
Ausbildungsleitung m/w/d | AUMA Riester GmbH & Co. KG
AUMA entwickelt und baut seit rund 60 Jahren elektrische Stellantriebe und Armaturengetriebe und zählt heute zu den international führenden Herstellern der Branche. Energiewirtschaft, Wasserwirtschaft, Petrochemie und Anwender aus unterschiedlichsten industriellen Bereichen setzen weltweit auf die technologisch ausgereiften Produkte von AUMA.
2.800 Mitarbeiter. 30 Standorte weltweit. Modulares Produktkonzept. Ein Unternehmen in Bewegung – AUMA.
Ausbildungsleitung m/w/d
Abteilung Human Resources – Personalentwicklung & BGM
Als Gesamtleitung der Ausbildung übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für alle übergeordneten Ausbildungsthemen und entwickeln das Ausbildungssystem bei AUMA auf strategischer und operativer Ebene weiter. Hierbei sorgen Sie gemeinsam mit dem Ausbildungsteam für eine erfolgreiche und zeitgemäße Ausbildung unserer Nachwuchskräfte.
Kontaktinformation : AUMA Riester GmbH & Co. KG,
PLZ & Ort : 79379 Müllheim
E-Mail : jobs@auma.com
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
08.11.2023
|
Tenure-Track-Stelle für Machine Learning and Deep Learning for Medical Imaging mit Doktorat/Ph.D.
Ausschreibung der Tenure-Track-Stelle für Machine Learning and Deep Learning for Medical Imaging für Bewerber*innen mit Doktorat/Ph.D. nach dem Kollektivvertrag der Arbeitnehmer*innen der Universitäten an der Abteilung für Virtuelle Morphologie am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz.
Kontaktinformation : Johannes Kepler Universität Linz, Assoc.Prof. Mag. Dr. Günter Klambauer
PLZ & Ort : 4040 Linz
E-Mail : klambauer@ml.jku.at
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
07.11.2023
|
Projektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik | Hepp-Schwamborn GmbH & Co. KG
Wir sind ein mittelständisches, etabliertes Unternehmen der Elektrotechnik mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Kunden schätzen unsere Kompetenz, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams an unserem Standort in Mönchengladbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik
Kontaktinformation : Hepp-Schwamborn GmbH & Co. KG,
PLZ & Ort : 41238 Mönchengladbach
E-Mail : uwe.mueller@hepp-schwamborn.de
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
07.11.2023
|
Professur für das Fachgebiet Verkehrswegebau Kennziffer P35/2023 (Bes. Gr. W2 HBesG)
Zum Wintersemester 2024 ist im Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik folgende Stelle zu besetzen:
Kontaktinformation : Frankfurt University of Applied Sciences,
PLZ & Ort : 60318 Frankfurt am Main
E-Mail :
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
07.11.2023
|
Professur für das Fachgebiet Entrepreneuership im Bauwesen Kennziffer P32/2023 (Bes.Gr. W2 HBesG)
Zum Wintersemester 2024/25 ist im Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik die folgende Stelle zu besetzen:
Kontaktinformation : Frankfurt University of Applied Sciences,
PLZ & Ort : 60318 Frankfurt am Main
E-Mail :
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
06.11.2023
|
Abteilungsleiter (m/w/d) Genehmigungsplanung | UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Abteilungsleiter (m/w/d) Genehmigungsplanung
• Rostock
• Vollzeit
• Präsenz / Mobil
Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.
Sie bewerben sich auf eine Stelle der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG.
Als Teil unseres Führungsteams übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Abteilung Genehmigungsplanung für das Gebiet Nord der UKA und werden dabei durch erfahrene Mitarbeitende in und außerhalb der Abteilung unterstützt. Fortwährend auf der Suche nach der bestmöglichen Lösung arbeiten Sie mit unseren hoch qualifizierten Partnern im vielfältigen und spannenden Umfeld der erneuerbaren Energien zusammen und haben hierbei den gemeinsamen Projekterfolg stets vor Augen.
Kontaktinformation : UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG,
PLZ & Ort : 01662 Meißen
E-Mail :
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
06.11.2023
|
W2-Professur (w/m/d)
Abteilungsleitung im Bereich Kohlenstoffarme Reduktionsmittel
Kontaktinformation : DLR-Institut für CO2-arme Industrieprozesse,
PLZ & Ort : 03046 Cottbus
E-Mail :
Weiterlesen!
|
Angebot
Teilzeit
06.11.2023
|
UniversitätsassistentIn - Dissertationsstelle
Am Arbeitsbereich für Massivbau und Brückenbau der Universität Innsbruck ist eine Dissertationsstelle zu besetzten.
Genauere Informationen zu der Ausschreibung entnehmen Sie dem Link zu unserem Karriereportal.
https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=13852
Kontaktinformation : Universität Innsbruck; Arbeitsbereich Massivbau und Brückenbau, 051250763301
PLZ & Ort : 6020 Innsbruck
E-Mail : irena.lukic@uibk.ac.at
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
06.11.2023
|
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Fachbereich 4 - Produktionstechnik
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 4 Produktionstechnik im Fachgebiet Fertigungsverfahren im Rahmen eines Transferprojekts des DFG Sonderforschungsbereichs TRR 136 „Prozesssignaturen“ in der Arbeitsgruppe von Professor Karpuschewski eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L
mit 100% der regelmäßigen Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen.
Stellenbeschreibung
Die Stelle ist für Arbeiten im Bereich der Modellbildung und Simulation thermo-mechanischer Randzonenbeeinflussungen durch geometrisch bestimmte Fertigungsprozesse zu besetzen. Die wissenschaftlichen Aktivitäten innerhalb des entsprechenden Transferprojekts T03 befassen sich insbesondere mit den Mechanismen, die ausgelöst durch Fertigungsprozesse, zu einer Veränderung des Werkstoffs führen. Die Abbildung dieser Prozesse und der werkstoffseitigen Mechanismen in mathematischen Modellen (Finite-Elemente-Methode) sowie die Durchführung von Simulationsrechnungen bilden dabei den Schwerpunkt.
Kontaktinformation : Universität Bremen, Fachgebiet Fertigungsverfahren, Dr.-Ing. Daniel Meyer, dmeyer(at)iwt.uni-bremen.de
PLZ & Ort : 28359 Bremen
E-Mail : dmeyer(at)iwt.uni-bremen.de
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
06.11.2023
|
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Fachbereich 4 - Produktionstechnik
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 4 Produktionstechnik im Fachgebiet Fertigungsverfahren im Rahmen eines Transferprojekts des DFG Sonderforschungsbereichs TRR 136 „Prozesssignaturen“ in der Arbeitsgruppe von Professor Karpuschewski eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L
mit 100% der regelmäßigen Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen.
Stellenbeschreibung
Die Stelle ist für Arbeiten im Bereich der schleifenden Bearbeitung von Metallen unter besonderer Berücksichtigung der Vermeidung einer thermischen Werkstückschädigung zu besetzen. Die wissenschaftlichen Aktivitäten innerhalb des entsprechenden Transferprojekts T05 befassen sich insbesondere mit der Beherrschung der Mechanismen, die ausgelöst durch Schleifprozesse, zu einer unerwünschten Veränderung des Werkstoffs führen. Die Abbildung dieser Prozesse und der werkstoffseitigen Mechanismen in Modellen zur Regelung des Fertigungsprozesses bilden dabei den Schwerpunkt.
Kontaktinformation : Universität Bremen, Fachgebiet Fertigungsverfahren,
PLZ & Ort : 28359 Bremen
E-Mail : bewerbung@iwt-bremen.de
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
06.11.2023
|
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Fachbereich 4 - Produktionstechnik
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 4 Produktionstechnik im Fachgebiet Fertigungsverfahren im Rahmen eines Transferprojekts des DFG Sonderforschungsbereichs TRR 136 „Prozesssignaturen“ in der Arbeitsgruppe von Professor Karpuschewski eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L
mit 100% der regelmäßigen Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen.
Die Stelle ist für Arbeiten im Bereich der geometrisch bestimmten Zerspanung unter besonderer Berücksichtigung der dadurch bedingten Werkstoffmodifikation in der Randzone der bearbeiteten Werkstücke zu besetzen. Die wissenschaftlichen Aktivitäten innerhalb des entsprechenden Transferprojekts T08 befassen sich insbesondere mit der experimentellen Erfassung der Zusammenhänge zwischen Prozessführung, thermo-mechanischer Last im Prozess sowie der Aufdeckung der maßgeblichen Mechanismen. Die Beschreibung weiterer Einflussgrößen wie der Temperaturführung und dem Werkzeugverschleiß bilden dabei einen zusätzlichen Schwerpunkt.
Kontaktinformation : Universität Bremen, Fachgebiet Fertigungsverfahren, Dr.-Ing. Daniel Meyer, dmeyer(at)iwt.uni-bremen.de
PLZ & Ort : 28359 Bremen
E-Mail : dmeyer(at)iwt.uni-bremen.de
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
06.11.2023
|
W2-Professur mit folgendem Fachgebiet Automatisierungstechnik Ref. Nr. B 23-004
An der Technischen Hochschule Mittelhessen ist am Campus Gießen im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EI) eine
W2-Professur
mit folgendem Fachgebiet
Automatisierungstechnik
Ref. Nr. B 23-004
baldmöglichst zu besetzen.
Die Technische Hochschule Mittelhessen gehört zu den größten Hochschulen angewandter Wissenschaften in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Kollegiums suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Automatisierungstechnik.
Kontaktinformation : Technische Hochschule Mittelhessen,
PLZ & Ort : 35390 Gießen
E-Mail : apv@verw.thm.de
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
04.11.2023
|
Programmierer (w/m/d) für Robotikanlagen | fpt robotics
Die Welt der Robotik findest du spannend? Du möchtest am Puls der Zeit arbeiten und zu den Trendsettern der Branche gehören? Mit einem Team aus 170 Mitarbeitenden entwickelt fpt robotics revolutionäre Automatisierungssysteme und definiert immer wieder neu what robotics can be.
Programmierer (w/m/d) für Robotikanlagen
Kontaktinformation : fpt robotics,
PLZ & Ort : 88279 Amtzell
E-Mail : bewerbung@fpt.de
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
04.11.2023
|
Gruppenleiter Projektkontrolle (m/w/d) | UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Gruppenleiter Projektkontrolle (m/w/d)
• Rostock
• Präsenz/Mobil
Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.
Sie bewerben sich auf eine Stelle der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG.
Kontaktinformation : UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG,
PLZ & Ort : 18055 Rostock
E-Mail :
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
04.11.2023
|
Techniker / Meister als Schichtführer im Kraftwerk (m/w/d) | Progroup Power 2 GmbH
WIR SIND PROGROUP
Progroup ist ein familiengeführtes Unternehmen der Papier- und Verpackungsindustrie. Derzeit ist es in sechs zentraleuropäischen Ländern mit insgesamt drei Papierfabriken, zwölf Wellpappformatwerken, einem Logistikunternehmen und einem EBS-Kraftwerk präsent. Damit ist Progroup einer der größten Produzenten von Wellpappenrohpapier und Wellpappformaten auf dem europäischen Markt.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Sandersdorf-Brehna suchen wir schnellstmöglich einen
Techniker / Meister als Schichtführer im Kraftwerk (m/w/d)
Kennziffer 2023-838
Erfahre mehr zum Arbeiten bei Progroup unter: karriere.progroup.ag
Kontaktinformation : Progroup Power 2 GmbH,
PLZ & Ort : 06792 Sandersdorf-Brehna
E-Mail : bewerbung@progroup.ag
Weiterlesen!
|
Angebot
Vollzeit
03.11.2023
|
Diplom Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor of Engineering des Landschaftsbaus und des Grünflächenmanagements, der Landschaftsplanung, der Landschaftsarchitektur oder eines vergleichbaren Studienganges
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 67 -Grün und Gruga- eine*n
Diplom Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor of Engineering des Landschaftsbaus und des Grünflächenmanagements, der Landschaftsplanung, der Landschaftsarchitektur oder eines vergleichbaren Studienganges
zur Umsetzung der Ziele der Schulentwicklungsplanung.
Entgeltgruppe 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 03.12.2023 | Kennziffer: 2023-98-67-TD-III
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Kontaktinformation : Stadt Essen,
PLZ & Ort : 45127 Essen
E-Mail :
Weiterlesen!
|