Login Jobbörse
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
News
01.07.22: International Max Planck Research School on Earth System Modelling (IMPRS-ESM)
Since 2001, our structured doctoral program provides an interdisciplinary infrastructure to PhD...
29.06.22: Projekt Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag hat die Rudolf-Diesel-Medaille
Projekt Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag hat die Rudolf-Diesel-Medaille in der Kategorie "Beste...
29.06.22: Call for Lectures für die 14. meccanica feminale Baden-Württemberg 2023
Die meccanica feminale Baden-Württemberg ist die Frühjahrshochschule...
29.06.22: Grünes Licht für Professorinnen
In diesem Jahr findet wieder ein Durchgang des erfolgreichen H-BRS-Programms „Grünes Licht für...
29.06.22: Positioning and Navigation for Intelligent Transport Systems - Call for Papers
Transport must be efficient, safe and environmentally friendly. Further development and...
15.06.22: Karriereweg FH/HAW-Professorin
Online-Informationsveranstaltung - Freitag, 24.06.2022, 17-19 Uhr –
10.06.22: Call for Lectures für die mecchanica feminale Baden-Württemberg 2022
Die 14. Frühjahrshochschule meccanica feminale (#mfbw23) für Studentinnen und Fachfrauen...
Die Ingenieurin Nr. 139, 4/2021: 3D / Additiv
Inhalt
Leitartikel
Schwerpunkt: 3D / Additiv
3D – Additiv(e in der) Fertigung – Einleitung in den Schwerpunkt
3D – Wie viele Dimensionen hat Kommunikation?
Wie Additive die additive Fertigung optimieren können?
Eine Übersicht über additive Fertigung in medizintechnischen Anwendungen
Reverse Engineering
3D-Druck – Wozu braucht man das?
Additive Fertigung
Vom Topf zum 3D-Keramik-Druck
Anwendungsbeispiel – 3D in der Kunst und Vervielfältigung mit additiver Technik
3D Matter Made to Order – Püree, Pasta, Schokolade
Vorstand
Der neue dib-Vorstand
35 Jahre dib – 30 Jahre dib-Tagungen
Regionalgruppen
Unser Tagungsort 2022: die Frauensiedlung Loheland 30
Netzwerk
Qualitätskriterien für außerschulische MINT-Angebote
Geschlechtergerechte Mobilität in Hamburg?
Virtuelle Kuratoriumssitzung des Deutschen Museums München
Tagung FiNuT1 2022 in Hamburg
Hochschulecke
Wie ich Ingenieurin wurde/ Berufseinstieg einer Ingenieurin
Fachbereichstag Maschinenbau e. V.
Dies und das
Talkrunde „Komm, mach‘ MINT“ – Spuren hinterlassen
TechTalents VDMA
Kontakt
Impressum, Delegierte, AG, Buchhaltung
Vorstand, Geschäftsstelle, Regionalgruppen