Login Jobbörse
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
News
01.07.22: International Max Planck Research School on Earth System Modelling (IMPRS-ESM)
Since 2001, our structured doctoral program provides an interdisciplinary infrastructure to PhD...
29.06.22: Projekt Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag hat die Rudolf-Diesel-Medaille
Projekt Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag hat die Rudolf-Diesel-Medaille in der Kategorie "Beste...
29.06.22: Call for Lectures für die 14. meccanica feminale Baden-Württemberg 2023
Die meccanica feminale Baden-Württemberg ist die Frühjahrshochschule...
29.06.22: Grünes Licht für Professorinnen
In diesem Jahr findet wieder ein Durchgang des erfolgreichen H-BRS-Programms „Grünes Licht für...
29.06.22: Positioning and Navigation for Intelligent Transport Systems - Call for Papers
Transport must be efficient, safe and environmentally friendly. Further development and...
15.06.22: Karriereweg FH/HAW-Professorin
Online-Informationsveranstaltung - Freitag, 24.06.2022, 17-19 Uhr –
10.06.22: Call for Lectures für die mecchanica feminale Baden-Württemberg 2022
Die 14. Frühjahrshochschule meccanica feminale (#mfbw23) für Studentinnen und Fachfrauen...
Die Ingenieurin Nr. 131, 4/2019: Open Source - Sharing is caring
Leitartikel
Top-Themen
Besuch der Hauptversammlungen – der dib fragt nach!
Berliner Erklärung zieht Bilanz
Schwerpunkt: Open Source – Sharing is caring
Vorwort zum Schwerpunkt
Open Source – was ist das eigentlich?
How four freedoms changed software engineering
How I became an open source engineer
Vom Amateurfunk zum Internet
Open source und Wikipedia
Das Redaktionswiki Der Ingenieurin
Ein Vergleich: WordPress versus Typo3
open Roberta – „AUFRÄUMEN!!!“
Maker – was machen die eigentlich?
Der Twitter-Bot @femtech_
Launching Fairphone 3: Dare to care
Vorstand
Neue Vorstandsfrauen gewählt
Regionalgruppen
Fachtag #DigitalWomen – Wiedereinstieg mit Zukunft
Mein Handy und ich
Braunschweigerinnen unterwegs
Neues Jahr, neuer Treffpunkt der RG München
Netzwerk
Konferenz der Landesfrauenräte 2019
Delegierte
Bericht von der Tagung des (LFRN) in NS
A Cetenary of Women in Engineering – Netzwerke nutzen – LFR Rheinl./-Pfalz + dib
dib-Seminare
Women in Tech goes DLR
Hochschulecke
Arbeitsfeld Maschinenbau
Maschinenbau-Ingenieurin A. Reinhard
Maschinenbau-Ingenieurin Christina Maul
Leserinnenforum
Solidarische Kritik
Was ist Kunst?
Kontakt
Delegierte, Arbeitsgruppen, Impressum
Regionalgruppen, dib-Vorstand
Buchhaltung, Geschäftsstelle
Termine/Veranstaltungen